Zu meiner Person
"Übrigens: Das Bergsteigen wird durch die Existenz von Bergen sehr erschwert"
Jan Rys
Über mich
Berge sind zu meiner Familie die zweite Leidenschaft in meinem Leben. Es geht aber nicht um Leistung und Geschwindigkeit beim Bergsteigen. Ich genieße die kleinen Dinge in der Natur ebenso, wie ich mich über lange Strecken und schwere Stellen hinweg anstrenge und ins Schwitzen komme. Am Ende der Tour freue ich mich über das Erlebte und die gesunde Rückkehr.
Aus dieser Leidenschaft heraus und dem Wunsch zu helfen, habe ich mich vor mehr als zwanzig Jahren entschlossen, ehrenamtlich in der Bergwacht Bayern aktiv tätig zu werden.
Über meine Tourenplanung und Sicherheit
Jedes alpine Ziel erfordert Datensammlung, überlegte Planung und Vorbereitungen zur Durchführung.
In erster Linie geht es bei meinen Touren darum, dass die Teilnehmer von Beginn an den Raum bekommen, Ihre Sinne zu öffnen und die ankommenden Reize aus der Natur wahrzu-nehmen und nachzuspüren. Jeder ist einzigartig in seinem Erleben der Bergwelt und Natur. Die von mir entwickelten Routen haben dies zum Inhalt, ohne das Ziel der Wanderung - den Gipfel, die sichere Rückkehr - außer Acht zu lassen.
Karl-Heinz Reindl
Mit 10 Jahren habe ich darauf bestand-en, auf das Weißhorn (2317 mtr) mitgeh-en zu dürfen. Das war meine erste Berg-tour,
mit der in Südtirol mein
berggehen
begann.
Kärntner Bergwandführer
Ausbildung und Prüfung nach dem Landes-gesetz des Österreichischen Bundeslandes Kärnten; Autorisierung durch die Bezirks-hauptmannschaft;