Eine Schneeschuhwanderung mit Blick auf die Drei Zinnen ist ein unvergessliches Abenteuer, das ambitionierte Naturliebhaber in eine der spektakulärsten Berglandschaften der Welt entführt. Die Drei Zinnen, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Dolomiten, bilden mit ihren imposanten, markanten Gipfeln das majestätische Herzstück dieser Wanderung. In geselliger Gemeinschaft und von erfahrenen Guides begleitet, erleben die Teilnehmer die atemberaubende Natur aus nächster Nähe.


Startpunkt und erste Eindrücke

Die Wanderung beginnt am malerischen Misurina See, wo sich die Gruppe sammelt. Die Ausrüstung wird ausgeteilt und die letzten Vorbereitungen getroffen. Nach kurzer Zeit benötigen wir die Schneeschuhe. Die Sonne strahlt in den klaren Winterhimmel, und die frische, kühle Luft ist eine Wohltat für die Sinne. Der Schnee glitzert im Sonnenlicht, während wir durch die schneebedeckten Wälder der Dolomiten wandern.


Höhepunkt der Touren

Der Höhepunkt jeder Schneeschuhwanderung ist der Moment, wenn die Gruppe einen der besten Aussichtspunkte auf die Drei Zinnen erreicht. Der Blick auf die beeindruckenden Felsnadeln ist so atemberaubend, dass es scheint, als wäre die Zeit für einen Augenblick stillgestanden. Hier oben, inmitten der majestätischen Landschaft, fühlt man sich klein und gleichzeitig mit der Natur verbunden.

Die weite Bergwelt, die sich in allen Richtungen entfaltet, lädt zum Staunen und Verweilen ein. Die Zinnen präsentieren sich von verschiedenen Seiten bei fesselnder Aussicht.

In der Ferne sind die ersten Anzeichen des Frühlings sichtbar, während der Winter mit seinen verschneiten Landschaften noch immer das Bild bestimmt.


Abstieg und gesellige Einkehr

Nach einer ausgiebigen Pause mit Fotomöglichkeiten geht es langsam wieder bergab. Der Weg führt durch verschneite Almen und Wiesen, immer mit dem Blick auf die grandiosen Gipfel. Am Ende der Wanderung, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt und der Himmel in leuchtenden Farben erstrahlt, erreichen wir unseren Startpunkt

In der gemütlichen Stube lassen wir die Eindrücke des Tages in geselligem Beisammensein an unserem inneren Auge Revue passieren.

 

Fazit

Dieses Wochenende auf Schneeschuhen mit Blick auf die Drei Zinnen ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein emotionales Erlebnis. In geselliger Gemeinschaft und unter fachkundiger Führung entdecken die Teilnehmer die winterliche Schönheit der Dolomiten auf eine ganz besondere Weise. Es ist eine perfekte Mischung aus sportlicher Aktivität, Naturerlebnis und gemütlichem Beisammensein, die in dieser einzigartigen Berglandschaft unvergessliche Eindrücke hinterlässt, die niemand vergisst.


Ablauf und Unterkunft

Tag 1 - Ankunft bis 17.00Uhr, gemütliches Beisammensein bei gemeinsamen Abendessen

Tag 2 - Je nach Witterung Auf/ Abstieg Strudelkopf

Tag 3 - Je nach Witterung Auf/ Abstieg Monte Piana, Rückfahrt ab ca. 17.00Uhr

Die Auswahl und Reihenfolge der Routen erfolgt vor Ort in Abhängigkeit von Wetter- und Schneebedingungen.


Die Unterbringung ist in Unterkünften mittlerer Kategorie inkl. Frühstück vorgesehen. Die Bezahlung der Unterkunft wird durch den Teilnehmer direkt vor Ort beim Gastgeber vorgenommen.

Mehr und nähere Einzelheiten in Kürze auf dieser Seite oder via Facebook/ Instagram

Anfrage - Anmeldung

E-Mail

info@berggehen.de

Per Telefon

+49 162 72 80 188

Anfrage starten